
Einladung: Gemeinsam im Landkreis Neu-Ulm für das Niederwild, 23.05.2025, Schützenheim Weißenhorn
Liebe Jägerinnen und Jäger,
das Naturbewusstsein der Jägerinnen und Jäger ist die Initialzündung.
Die Möglichkeit durch die heutigen Medien, Jahrzehnte lange Erfahrung und Erkenntnisse überregional auszutauschen, zusammenzutragen und dadurch zu lernen ist der Treiber.
Gemeinsam Lebensräume verbessern, Fressfeinde zu dezimieren und den Fasan oder das Rebhuhn wieder in unserer Flur beständig zu machen ist die Wirkung, aus dem Fokus dem Niederwild eine Zukunft zu schenken.
Um diesem Fokus von vielen Jägerinnen und Jägern eine Plattform zu bieten, wird ein erstes Modul (geplant ist eine langfristige Modulreihe) am
Freitag, 23.05.2025 um 19.00 Uhr
im Schützenheim in Weißenhorn
(Metzgerweg 99, 89264 Weißenhorn)
von mehreren aktiven Niederwildhegern, welche gerne ihre aktuellen Erfolge und Erfahrungen teilen wollen und von der Kreisgruppe Neu-Ulm im bayerischen Jagdverband mit dem Fachreferenten für Niederwildhege Sebastian Ziegler (Vizepräsident des Bayerischen Jagdverbandes) veranstaltet.
Recht herzlich eingeladen sind alle Jägerinnen und Jäger, welche für Rebhuhn, Fasan und Co. ihre Sinne schärfen und den freiwilligen Aufwendungen für das Niederwild offen gegenüberstehen.
Alle Veranstalter freuen sich über eine hohe Beteiligung um das Ziel der Veranstaltung, die Information und die Netzwerkbildung innerhalb des Landkreises Neu-Ulm zu erreichen.
Mit Waidmannsheil!
—
Jannik Lindner
Vorstand „Mitglieder & Jagdkultur“
BJV Kreisgruppe Neu-Ulm e.V.
Joern-Peter Krohn, Thomas Stepanski, Prof. Dr. Dr. Hilmar Brunner, Rainer Marka, Jannik Lindner, Patrick Haas