Durchsuchen nach
Author: admin

Einladung Revierbesuch Vorderriß, 18.01.-19.01.2025 Eilt!

Einladung Revierbesuch Vorderriß, 18.01.-19.01.2025 Eilt!

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, wir, die Jungen Jäger, möchten kommende Woche, den 18.01.2025 der Einladung des Netzwerks Wald mit Wild folgen, ein Hochwild-Gebirgsrevier in der Vorderriß bei Lenggries zu besuchen.Hierfür sind noch 4 Plätze frei und nehmen dazu gerne auch interessierte und erfahrene Jäger mit! Wir erhalten an diesem Tag die Möglichkeit mit dem Netzwerk „Wald mit Wild“ und dem erfahrenen Berufsjäger Hubert Billiani, das von Hubert zubetreuende Revier zu besichtigen und direkt eine Rotwildfütterung zu besuchen und das Füttern zu begleiten.Am frühen Abend werden wir dann mit dem Netzwerk Wald mit Wild und Hubert noch einen standesgemäßen Stammtisch mit zünftigen Abendessenzum Austausch und Netzwerken in entspannter Runde abhalten….

Weiterlesen Weiterlesen

Busfahrt zur Messe Hohe Jagd und Fischerei

Busfahrt zur Messe Hohe Jagd und Fischerei

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, wir haben dieses Jahr wieder mit der benachbarten Kreisgruppe Günzburg, genauer mit der Hegegemeinschaft Ichenhausen Kontakt aufgenommen, um gemeinsam eine Busfahrt zur diesjährigen Messe Hohe Jagd und Fischerei nach Salzburg zu organisieren. Erfreulicher Weise sind die Günzburger auch wieder interessiert und wir können gemeinsam folgende Reise anbieten. Freitag, 21.02.2025Abfahrt: 05.45 Uhr in Großkötz an der Günzhalle (Am Günzbach 1, 89359 Großkötz)Ankunft Messe: gegen 09.30 UhrAbfahrt Messe: ca. 15.00 UhrAnkunft Großkötz: ca. 19.30 Uhr Kosten: 55,00 €/Person (Busfahrt, kleines Frühstück, Eintrittskarte)Änderung bei geringer Beteiligung vorbehalten. Bezahlt wird im Bus Wir fahren in einem modernen Reisebus der Firma Dirr Reisen aus Jettingen. Anmeldungen werden unter jannik.lindner@jagd-neu-ulm.de oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisgruppeninfo I/2025, Verdacht von Rissen großer Beutegreifer

Kreisgruppeninfo I/2025, Verdacht von Rissen großer Beutegreifer

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, nachfolgend eine Information zu den zwei Rissmeldungen im Zeitraum der Kalenderwoche 51 und 52 im vergangenen Jahr 2024 in Ludwigsfeld/Neu-Ulm und Rennertshofen. In beiden Fällen wurde jeweils ein verendetes Tier vorgefunden und dem Landesamt für Umwelt (LfU) gemeldet. Das LfU nahm Ihre Arbeit auf, informierte das „Netzwerk Große Beutegreifer“. Nach erfolgter Dokumentation und Analyse kam das LfU zum Ergebnis, dass beide aufgefundenen Tiere nicht von einem Wolf gerissen wurden und somit durch diese zwei Funde auf kein Wolfsvorkommen…

Weiterlesen Weiterlesen

Jäger an Tularämie erkrankt

Jäger an Tularämie erkrankt

Drei Jäger sind in Schwaben an der Tularämie erkrankt. Das Landratsamts Donau-Ries geht davon aus, dass sie sich beim Hantieren mit erlegten Hasen angesteckt haben. Die Tularämie, auch Hasenpest oder Nagerpest genannt, ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Francisella tularensis verursacht wird. Eine Infektion mit den Bakterien verursacht primär eine tödlich verlaufende Erkrankung bei Nage- und Hasentieren, aber auch der Mensch kann sich mit diesem Erreger infizieren und schwer erkranken. Menschen infizieren sich vor allem bei Kontakt mit erkrankten…

Weiterlesen Weiterlesen

Hubertusfeier 2024

Hubertusfeier 2024

Nach einer standesgemäß gestaltetet Hubertusmesse in der St. Martin Kirche in Pfaffenhofen, welche dieser Jahr von beiden Jaghornbläsergruppen umrahmt wurde, wurde im Martinus Haus der Pfarrgemeinde St. Martin, Pfaffenhofen a. d. Roth die Hubertusfeier abgehalten.In festlich geschmücktem Saal wurde die Hubertusfeier durch verbindende Worte von der Legende des Schutzpatrons der Jäger dem St. Hubertus bis zur Bedeutung der Jagd in der heutigen Zeit an die Gäste eröffnet. Die geschätzten Ehrengäste Landtagsabgeordneter Thorsten Freudenberger und Pfaffenhofens Bürgermeister Dr. Sebastian Sparwasser richteten…

Weiterlesen Weiterlesen

Ab 31.10.2024 gelten die neuen Regeln

Ab 31.10.2024 gelten die neuen Regeln

Jetzt ist es amtlich: Am heutigen Mittwoch, 30.10.2024, wurde das „Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Was kommt da auf uns zu? Die Antworten, aber auch die bislang noch offenen Fragen, haben wir hier aufbereitet.

Von der Pirsch in die Stadt

Von der Pirsch in die Stadt

Samstag, 26. Oktober 2024 von 7 bis 13 Uhr – Petrusplatz Neu-Ulm.
Jäger des Landkreises Neu-Ulm werden auf dem Wochenmarkt Neu-Ulm zu Gast sein. Es kommt die Bläsergruppe und der Verkaufswagen mit Wildbret. Dieses ist eine Aktion der Stadtverwaltung und der Wochemmarktbeschicker

Kreisgruppeninfo XVII, Brauchbarkeitskurs Jagdhundeausbildung

Kreisgruppeninfo XVII, Brauchbarkeitskurs Jagdhundeausbildung

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, am Mittwoch 30.10.2024 um 19:00 Uhr findet im Schützenheim der Königl. Priv. Schützengesellschaft Weissenhorn ein Infoabend über den nächsten Vorbereitungskurs für die Brauchbarkeitsprüfung statt. Wir freuen uns auf interessierte Teilnehmer. Mit Waidmannsheil—BJV Kreisgruppe Neu-Ulm e.V. Kreisgruppe Neu-UlmJoern-Peter Krohn, Thomas Stepanski, Prof. Dr. Dr. Hilmar Brunner, Rainer Marka, Jannik Lindner, Jens Friedrich, Patrick Haas