Kreisgruppeninformation: Hinweis auf Trichinenfall – Bitte um erhöhte Aufmerksamkeit!

Kreisgruppeninformation: Hinweis auf Trichinenfall – Bitte um erhöhte Aufmerksamkeit!

Liebe Jägerinnen und Jäger,

in den vergangenen Tagen wurde im Alb-Donau Kreis nahe Langenau bei einem erlegten Stück Schwarzwild ein Trichinenfall festgestellt.

Daher unser anlassbezogener Hinweis:
Es besteht weiterhin die hohe Notwendigkeit die Trichinenuntersuchung bei entsprechendem Wild vorzunehmen. 
Die Gefährlichkeit von Trichineninfektionen ist euch allen bekannt – bitte nehmt das Thema ernst. Es ist nicht auszuschließen, dass auch in unserem Landkreis in den kommenden Wochen ein Fall auftreten könnte.

Daher unsere dringende Bitte: Geht bei der Probenahme mit der gebotenen Sorgfalt und Vorsicht vor. Nur so können wir unsere Verantwortung gegenüber Verbrauchern, Wildbretkunden und der eigenen Gesundheit gerecht werden.

Bei Fragen stehen euch der Fachbereichsvorstand Thomas Stepanski (u.a. Verbraucherschutz und Wildbrethygiene) sowie unser Verbraucherschutzbeauftragter Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für euer Verständnis. 

Wir wünschen euch ein kräftiges Waidmannsheil – und hoffen gemeinsam, dass wir von weiteren Fällen verschont bleiben.

— 
Jannik Lindner
Vorstand „Mitglieder & Jagdkultur“

BJV Kreisgruppe Neu-Ulm e.V.
Joern-Peter Krohn, Thomas Stepanski, Prof. Dr. Dr. Hilmar Brunner, Rainer Marka, Jannik Lindner, Patrick Haas

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert