Durchsuchen nach
Category: Kreisgruppen Info

Monatiliche Kreisgruppen Info

Stammtisch „Junge Jäger“ Barfüßer in Weissenhorn am 21.03.2025

Stammtisch „Junge Jäger“ Barfüßer in Weissenhorn am 21.03.2025

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, am kommenden Freitag, den 21.03.2025 ab 18.00 Uhr halten die Junge-Jäger der BJV Kreisgruppe Neu-Ulm einen Stammtisch im Barfüßer in Weißenhorn (Kirchplatz 6, 89264 Weißenhorn). Herzlich eingeladen sind die jungen Jäger innerhalb und auch außerhalb unserer Kreisgruppe, sowie alle erfahrenen Jäger von innerhalb und außerhalb der Kreisgruppe. Mit diesem zweiten Stammtisch wollen wir die Serie, jeden dritten Freitag im Monat in jedem zweiten Monat eines Jahres, einen lockeren Stammtisch (ohne Voranmeldung) in unserer Kreisgruppe zu etablieren,…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisgruppeninfo VIII, Bejagung Bisam

Kreisgruppeninfo VIII, Bejagung Bisam

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, anbei ein Schreiben der Unteren Jagdbehörde Fachbereich 24 bzgl. der Bejagung des Bisammit der Bitte um Beachtung. Mit WaidmannsheilJörn-Peter Krohn— BJV Kreisgruppe Neu-Ulm e.V. Kreisgruppe Neu-UlmJoern-Peter Krohn, Thomas Stepanski, Prof. Dr. Dr. Hilmar Brunner, Rainer Marka, Jannik Lindner, Jens Friedrich, Patrick Haas

Kreisgruppeninfo VII, Jägerflohmarkt

Kreisgruppeninfo VII, Jägerflohmarkt

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger,wie auch im letzten Jahr wollen wir am Samstag den 19.04.2025 einen Jägerflohmarkt im Atelier der Familie Schlumpp in Kettershausen abhalten. Dazu bietet sich die Möglichkeit, einen eigenen Stand aufzubauen und selbst etwas zum Verkauf anzubieten. Bitte beachten: Waffen und Munition sind hiervon ausgenommen dürfen aber am Stand über Listen o. ä. beworben werden.  Thomas Stepanski übernimmt die Koordination für eigene Verkaufsstände. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 15.03.2025 bei Thomas unter 0151/50616504 bzw. thomas.stepanski@jagd-neu-ulm.de Mit Waidmannsheil—BJV Kreisgruppe…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisgruppeninfo IV/2025, Erste Hilfe am Jagdhund

Kreisgruppeninfo IV/2025, Erste Hilfe am Jagdhund

Die Kreisgruppe Neu -Ulm veranstaltet eine weiteren Pilotkurs: „Erste Hilfe am Jagdhund“. Ort: Kgl. priv. Schützengesellschaft Weißenhorn, Metzgerweg 99, 89264 Weißenhorn, Schulungsraum Datum: 14.02.2025Zeit: 19:00 bis 21:00 Uhr Unsere Jagdhunde sind für viele von uns Jäger nicht nur Werkzeug zur Jagd, sondern vor allem Weggefährten bei der Jagd und vollwertiges Familienmitglied. Sie sind in vielen Bereichen der Jagd unverzichtbare Begleiter zum Stöbern, Buschieren, zur Nachsuche oder zum Apport. Umso wichtiger ist es uns, dass wir als Jäger einfache und lebensrettende…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisgruppeninfo III/2025, Niederwildseminar Kg. Günzburg

Kreisgruppeninfo III/2025, Niederwildseminar Kg. Günzburg

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, der Jagdschutz- und Jägerverein Günzburg e.V. lädt uns zum Niederwildseminar am 22.02.2025 10 Uhr in den Gasthof zu Sonnen, Jettingen, ein. Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, bitte bei Interesse bei der 2. Vorsitzenden Frau Iris Lehmann, Stellvertretende Vorsitzende, melden. Stellvertretende VorsitzendeJagdschutz- und Jägerverein Günzburg e.V.Iris LehmannTel: 0174 3135177 Spätester Anmeldetermin ist der 15.02.2025. Bitte beachtet beiliegende Einladung.Mit Waidmannsheil   —BJV Kreisgruppe Neu-Ulm e.V. Kreisgruppe Neu-UlmJoern-Peter Krohn, Thomas Stepanski, Prof. Dr. Dr. Hilmar Brunner, Rainer Marka, Jannik Lindner, Jens Friedrich,…

Weiterlesen Weiterlesen

Busfahrt zur Messe Hohe Jagd und Fischerei

Busfahrt zur Messe Hohe Jagd und Fischerei

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, wir haben dieses Jahr wieder mit der benachbarten Kreisgruppe Günzburg, genauer mit der Hegegemeinschaft Ichenhausen Kontakt aufgenommen, um gemeinsam eine Busfahrt zur diesjährigen Messe Hohe Jagd und Fischerei nach Salzburg zu organisieren. Erfreulicher Weise sind die Günzburger auch wieder interessiert und wir können gemeinsam folgende Reise anbieten. Freitag, 21.02.2025Abfahrt: 05.45 Uhr in Großkötz an der Günzhalle (Am Günzbach 1, 89359 Großkötz)Ankunft Messe: gegen 09.30 UhrAbfahrt Messe: ca. 15.00 UhrAnkunft Großkötz: ca. 19.30 Uhr Kosten: 55,00 €/Person (Busfahrt, kleines Frühstück, Eintrittskarte)Änderung bei geringer Beteiligung vorbehalten. Bezahlt wird im Bus Wir fahren in einem modernen Reisebus der Firma Dirr Reisen aus Jettingen. Anmeldungen werden unter jannik.lindner@jagd-neu-ulm.de oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisgruppeninfo I/2025, Verdacht von Rissen großer Beutegreifer

Kreisgruppeninfo I/2025, Verdacht von Rissen großer Beutegreifer

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, nachfolgend eine Information zu den zwei Rissmeldungen im Zeitraum der Kalenderwoche 51 und 52 im vergangenen Jahr 2024 in Ludwigsfeld/Neu-Ulm und Rennertshofen. In beiden Fällen wurde jeweils ein verendetes Tier vorgefunden und dem Landesamt für Umwelt (LfU) gemeldet. Das LfU nahm Ihre Arbeit auf, informierte das „Netzwerk Große Beutegreifer“. Nach erfolgter Dokumentation und Analyse kam das LfU zum Ergebnis, dass beide aufgefundenen Tiere nicht von einem Wolf gerissen wurden und somit durch diese zwei Funde auf kein Wolfsvorkommen…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisgruppen-Info XVI, Seminar Krähenjagd

Kreisgruppen-Info XVI, Seminar Krähenjagd

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, bitte beachtet folgendes Seminar zur Bejagung von Krähen. Die Jagd und der Umgang mit Wild hat sich in den letzten Jahren sehr verändert, vor allem aber weiterentwickelt. Klimaveränderung, Rückgang der Biotope, Einführung von Nachtsehtechnik und vieles mehr an Veränderungen haben auch Einfluss auf die Niederwildpopulation. Der Schutz des Niederwildes steht mit seinen Projekten in der Kreisgruppe Neu-Ulm gerade im Fokus. Daher möchten wir euch für eine weitere Jagdmöglichkeit begeistern, die nicht einfach ist, aber eine Menge Freude bedeutet. In…

Weiterlesen Weiterlesen

Kreisgruppen-Info XIII, Jagdhundeausbildung

Kreisgruppen-Info XIII, Jagdhundeausbildung

Liebe Jägerinnen, liebe Jäger, unsere beiden Fachwarte Tanja Kastler und Christoph Gröner freuen sich über die Anmeldung für die Jagdhundeausbildung 2025. Die Meldefrist ist bereits am 01.09.2024 gestartet und läuft bis zum 31.10.2024. Der Kurs für die Brauchbarkeit startet im Januar und endet mit der Prüfung im August 2025. Die Teilnehmeranzahl ist natürlich limitiert. Die Kosten richten sich nach den gebuchten Kursen A1, A2 und A3.  Beiliegend die Anmeldung_Jagdhundeausbildung, diese kann alternativ auch über folgenden Link https://jagd-neu-ulm.de/informationen/ heruntergeladen werden. Bei Rückfragen wendet euch…

Weiterlesen Weiterlesen